Hier gelangst du zur Community des Forums, wo du spannende Diskussionen, Projektgruppen und vieles mehr entdecken kannst.
Hier gelangst du zu unserer Ressourcen - Bibliothek.
Hier findest du:
Hier findest du unseren Event Bereich wo regelmäßige regionale & Online Veranstaltungen bekannt gegeben werden.
Sei dabei, wenn unsere Gemeinschaften zusammenkommen.
In diesem Bereich findest du Hinweise auf Bücher und Buchrezensionen zu den wichtigsten Themenbereichen innerhalb des Forums, dieser wird stätig erweitert. Er soll künftig durch ein breites Spektrum weiterer Quellen ergänzt werden. Alle Mitglieder sind deshalb eingeladen, weitere interessante Beiträge und Bücher für die Bibliothek vorzuschlagen.
Hier findest du Gastbeiträge von verschiedenen Impulsgebern und Inspiratoren zu verschiedenen Themen. Dazu gehören spannende Podcasts, Videos. Beiträge und noch vieles mehr.
Lass dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven!
Hier findest du zusätzliche Audio- und Textbeiträge zu den wichtigsten Themenbereichen innerhalb des Forums.
Hier findest du allgemeine Infos zum Forum, sowie:
Hier findest du den Chat der Community zum Austausch.
Chatte mit anderen Mitgliedern, oder beteilige dich an Diskussionen innerhalb bestimmter Themenbereiche .
Sobald du dich kostenlos registriert hast, kannst du dein eigenes Profil anlegen mit Profilbild sowie einer kurzen Beschreibung . So können dich andere Mitglieder finden und mit dir Kontakt aufnehmen. Hier kannst du auch deine Benachrichtigungseinstellungen anpassen.
Hier findest du eine Übersicht aller registrierten Mitglieder . Sobald du auf ein Profil klickst , kannst du dem Mitglied eine Nachricht senden.
Hier findest du unsere allgemeine Themenecke. Unterteilt ist das ganze unter folgenden Kategorien:
In diesem Forum tauschen wir uns über eine Vielzahl von Themen aus. Zu Beginn stellen wir einige Vorschläge vor, doch im Laufe der Zeit freuen wir uns darauf, dass die Community eigene Themen einbringt. Seid herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken und den Austausch zu bereichern!
Dieses Forum ist speziell für Mitglieder von Gruppen gedacht, die sich aus den allgemeinen Diskussionsforen herausgebildet haben, sowie für Gruppen innerhalb der Akademie für Potentialentfaltung, einschließlich regionaler und Tochterakademien, sowie Initiativen. Es bietet Zugang zu gruppenspezifischen Themen und ermöglicht ebenso den Austausch über Videokonferenzen. Hier können die Mitglieder fokussiert zusammenarbeiten, und sich zu ihren spezifischen Themen austauschen.
Dieses Forum ist speziell für Mitglieder von Gruppen gedacht, die sich aus den allgemeinen Diskussionsforen herausgebildet haben, sowie für Gruppen innerhalb der Akademie für Potentialentfaltung, einschließlich regionaler und Tochterakademien, sowie Initiativen. Es bietet Zugang zu gruppenspezifischen Themen und ermöglicht ebenso den Austausch über Videokonferenzen. Hier können die Mitglieder fokussiert zusammenarbeiten, und sich zu ihren spezifischen Themen austauschen.
Hier findet ihr die Austausch- und Koordinationsgruppen für die Umsetzung gemeinsamer Vorhaben und Projekte. Diese Kokreativen Räume stehen den Mitgliedern der jeweiligen Projektgruppen aus den jeweiligen Themengruppen hervorgegangen sind und die nun gemeinsam an der konkreten praktischen Umsetzung ihrer dort entstandenen Ideen und Vorhaben arbeiten.
Diese Räume werden als Projekt-Boards angelegt mit verschiedenen Tools und Projekt-Events in Form von Online-Meetings (via Zoom).
Die Mitglieder aus den jeweiligen Themengruppen können eine Anfrage erstellen (Formular) und dann kann ein Team-Board angelegt werden.
- Über 1.000 aktive Mitglieder
- Kokreative Räume / Projekt - Teams
- Umfangreiche Ressourcen Bibliothek
- Regelmäßige Online- und Offline Events
- Thematische Diskussionsgruppen
- Gastbeiträge
Solange Menschen sich gegenseitig wie Objekte behandeln , ist keine Entfaltung von irgendeinem Potential möglich.
Wir brauchen Gemeinschaften, deren Mitglieder einander einladen, ermutigen und inspirieren, - über sich hinauszuwachsen
Jede große Veränderung in
Deiner Welt beginnt bei Dir selbst
Das zutiefst Menschliche in uns zur Geltung zu bringen, ist unsere wichtigste Aufgabe im 21. Jahrhundert
Erfolgreiche Gemeinschaften zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Diese Merkmale ermöglichen es Gemeinschaften, lebendig, flexibel und zukunftsorientiert zu bleiben.
Co-Kreativität in Gemeinschaften bedeutet, bestehendes Wissen und Erfahrungen auf neue Weise miteinander zu verbinden, um innovative Lösungen zu entwickeln. Sie entsteht durch den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gemeinschaften oder Individuen.
Wichtige Aspekte der Co-Kreativität:
Co-Kreativität ist der Schlüssel, um das Potenzial von Gemeinschaften zu entfalten und innovative Ansätze für das Zusammenleben, Lernen und Arbeiten zu entwickeln.
Der gemeinsame Geist einer Gemeinschaft entsteht durch die Erfahrungen, die ihre Mitglieder im Laufe der Zeit gemacht haben. Diese Erfahrungen werden oft in Form von Mythen, Geschichten, Liedern oder Aufzeichnungen festgehalten und später als gemeinsame Werte definiert sowie in Regeln und Gesetzen verankert.
Dieser Geist:
Ein starker gemeinsamer Geist hilft der Gemeinschaft, ihre ursprünglichen Ziele zu verfolgen und ihre Mitglieder zu inspirieren, sich einzubringen und ihre Potenziale zu entfalten.
Das Geheimnis gelingender Gemeinschaften
Erfolgreiche Gemeinschaften entwickeln eine innere Organisation, die der Struktur des menschlichen Gehirns ähnelt. Sie lernen durch Versuch und Irrtum, sind flexibel und passen sich an neue Herausforderungen an. Durch effiziente und nachhaltige Kommunikation reagieren sie umsichtig und innovativ. Blockaden und starre Strukturen hingegen hemmen Kreativität und Lebendigkeit.
Co-Kreativität
Kreativität entsteht, wenn bestehendes Wissen neu verknüpft wird. Gemeinschaften entfalten ihr Potenzial durch Austausch und Zusammenarbeit mit anderen. Herausforderungen, die nur gemeinsam lösbar sind, fördern den fruchtbaren Dialog. Druck, Angst und Kontrolle hingegen ersticken Innovationsgeist und Entdeckerfreude. Kreativität kann nicht erzwungen, sondern nur inspiriert und ermutigt werden.
Zusammenhalt
Der Zusammenhalt einer Gemeinschaft wird durch einen gemeinsamen Geist gestärkt. Dieser Geist entsteht aus gemeinsamen Erfahrungen, Werten und Zielen. Wenn dieser Geist verloren geht, wird die Gemeinschaft zu einem bloßen Zusammenschluss ohne Richtung. Gemeinschaften, die sich weiterentwickeln, sind geprägt von einem starken, positiven Geist, der ihre Mitglieder inspiriert und verbindet.
Die Zukunft gehört den Kulturell-Kreativen
Neue Gemeinschaften entstehen, die sich für Vielfalt, Nachhaltigkeit und gegen Verschwendung einsetzen. Sie sind global vernetzt, offen für alle und suchen nach neuen Formen des Zusammenlebens, Lernens und Arbeitens. Diese Bewegung der Kulturell-Kreativen gestaltet die Zukunft mit einem dynamischen und inklusiven Geist.
Fazit
Gemeinschaften, die auf Austausch, Kreativität und Zusammenhalt setzen, haben das Potenzial, sich nachhaltig zu entwickeln und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Sie inspirieren ihre Mitglieder, über sich hinauszuwachsen und gemeinsam eine bessere Welt zu gestalten.